Über uns 
Narren-Club Ingelheim 
1987 e.V.

Unser Verein

Tradition seit 1987

Der Narren-Club Ingelheim wurde 1987 gegründet, aus dem Bestreben heraus, die Fastnacht und Vereinstraditionen aktiv zu gestalten. Wir sind ein gemischter Verein, der sowohl Damen als auch Herren in einem Komitee vereint. Unser Fokus liegt nicht nur auf der närrischen Zeit, sondern auch auf einem lebendigen Vereinsleben das Jahr über.

Gründung und Aufbau des NCI

Im Jahr 1987 fanden sich ein paar Fastnachter eines Ingelheimer Fastnachtsverein zusammen.
Sie waren gemeinsam ausgetreten, da ihre zu progressiven Vorstellungen, die Fastnacht und auch das Vereinsleben etwas anders 
zu gestalten, abgelehnt wurden. So entwickelten sie schnell die Idee, einen eigenen Verein zu gründen. Ziel war es, sowohl einige "alte Strukturen und Hüte" umzugestalten als auch ein geselliges Vereinsleben außerhalb der Fastnachtszeit zu führen; es entstand der NCI.  

Die einzigartigen Besonderheiten des Vereins sind:

  ► ein gemischtes Damen- und Herrenkomitee 

  ► kein Sitzungspräsident

  ► es wird von einem Moderatorenpaar durch die Sitzung geführt

  ► jährlich mehrere zwanglose Stammtischtreffen für Vereinsmitglieder und Freunde

  ►Ausflüge

  ►letztendlich das Altstadtfest

  ►gezielte Nachwuchsförderung (oft stehen in einer Sitzung drei Generationen auf der Bühne)

Im ersten Jahr war nach einer Frühlingsfahrt die Mitgliederzahl bereits auf 111 angestiegen, eine Zahl, die alle fassenächtlich 
positiv stimmte. Erste Rufe nach einer eigenen Veranstaltung wurden laut. Aber wo sollte der junge Verein hin? Nach langer Suche fand sich das Weiterbildungszentrum (WBZ) bereit, den großen Saal als Narrhalla zur Verfügung zu stellen. So fand mit wenigen Komiteetern, vielen Aktiven und Begeisterten die erste Sitzung bereits im Gründungsjahr statt. Niemand hätte sich das so schnell vorgestellt. Es gab nicht nur jede Menge Büttenredner; es war neben Garde- und Kinderballett auch ein herrliches Männerballett zu sehen. Diese Art der Sitzung, mit Herzblut gestaltet, kam hervorragend an. Rasant stieg die Mitgliederzahl des jungen Vereins. 
Viele machten engagiert mit, alt und jung, getreu dem Konzept: Jeder so wie er kann und will.

Begeistert wurde damals das erste Altstadtfest gefeiert, mit ungeahnten Besucherzahlen. Auch die Stammtische und angebotenen Freizeitfahrten nutzten Mitglieder und Freunde eifrig. 

Viele hatten damals dem NCI keine Überlebenschance gegeben.

Die "Etwasandersartigkeit" hat sich bewährt!

 

Unser 
Vorstand

1. Vorsitzende         - Stephanie Schmidt

2. Vorsitzende         - Charlotte Wermann

Schatzmeisterin     - Sandra Reinhardt

Schriftführerin       - Laura Schupp

Zeugwart                  - Walter Wammes

Beisitzer/in                - Chris Förstel
                                      -  Jessica Wammes
                                      - Dr. Urs Brand

Aktivensprecherin  - Christiane Doll

Komiteesprecherin - Barbara Rapp  

Werden Sie Teil unserer 
Gemeinschaft

Jetzt Mitglied werden!

Erleben Sie die Freude und den Spaß der Fastnacht. Genießen Sie gesellige Abende und spannende Veranstaltungen. Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für die Fastnacht anstecken!

Unser Komitee

Komitee

Philipp Emrath
Dr. Urs Brand 
Chris Foerstel 
Sabrina Herrmann
 Ines Höpfner
Ann-Kathrin Krämer
Simone Krämer
Barbara Rapp
Karin Reinhardt
Sandra Reinhardt
Siegfried Reinhardt
Steffi Schmidt
Laura Schupp
Jessica Wammes
Bea Weismantel
Thomas Weismantel
Lukas Weitzel
Andreas Wermann
Charlotte Wermann

Kolauer
(Komiteeter in Lauerstellung)

Chiara Désirée Schaefer 

Ehrenkomitee

Reinhold Emrath
Timo Lemnitzer
Dr. Joachim Gerhardt
Otto Merz

Unser Vereinsheim  


Das Vereinsheim von 1987 bis heute

 

 

Das Vereinsheim des NCI wurde von den Mitgliedern selbst gestaltet und eingerichtet. Es befindet sich mitten in der Ingelheimer 

Kaiserpfalz und wird häufig für Vereinsaktivitäten genutzt.

Ein Blick in unser Archiv  
1998

Im Jahr 1998 feierte der NCI sein 11-jähriges Jubiläum, ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Vereins. Dieses Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf die vergangenen Jahre, sondern auch ein Anlass, die Erfolge zu würdigen und die Vereinsmitglieder zu feiern, die durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft maßgeblich zum Wachstum und zur Entwicklung des NCI beigetragen haben. Die Feierlichkeiten umfassten verschiedene Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten und die Ziele des Vereins für die Zukunft in den Fokus rückten.

Narren-Club-Ingelheim 1987 e.V.

Impressum

Datenschutzerklärung

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.